Wyze Luftreiniger Bewertung |PCMag

2023-02-05 17:34:40 By : Ms. GAGA Tan

Atmen Sie leichter mit einem BudgetIch bin PCMags Experte für Fitness- und Smart-Home-Technologie und habe in den über 10 Jahren, in denen ich hier bin, mehr als 6.000 Artikel und Rezensionen geschrieben.Ich entpacke, richte, teste und rezensiere eine breite Palette von Consumer-Tech-Produkten von meinem Zuhause in Florida aus, oft mit der Hilfe meines Pitbulls Bradley.Ich bin auch Yogalehrerin und unterrichte seit fast einem Jahrzehnt aktiv Gruppen- und Privatunterricht.Der erschwingliche Wyze-Luftreiniger verwendet einen zylindrischen True HEPA-Filter, um die Luft in großen Räumen von gefährlichen Schadstoffen zu befreien, und verfügt über Wi-Fi-Konnektivität für App- und Sprachsteuerung.Wenn Sie sich Sorgen über das Einatmen von Waldbrandrauch, gefährlichen Abgasen von neuen Möbeln oder die Hautschuppen eines Haustieres machen, sollten Sie einen intelligenten Luftreiniger in Betracht ziehen.Die meisten Modelle, die für große Räume geeignet sind, sind ziemlich teuer, aber der Wyze-Luftreiniger ist mit 169,99 $ eine erschwingliche Alternative.Es verfügt über einen 360-Grad-HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Air) und einen Aktivkohlefilter, der verspricht, eine Vielzahl unerwünschter oder schädlicher Partikel aus der Luft in ziemlich großen Räumen zu entfernen.Das Gerät ist ein kleiner Schandfleck, aber es arbeitet leise, verfügt über Wi-Fi-Konnektivität für App- und Sprachsteuerung und bietet grundlegende Luftqualitätsdaten.Vor allem filtert er die Luft genauso kompetent wie Geräte, die ein Vielfaches kosten.Verbundene Dyson-Modelle, einschließlich des mit der Redaktionswahl ausgezeichneten Purifier Cool TP07 (549,99 $), bieten viele zusätzliche Vergünstigungen, darunter einen oszillierenden Turmventilator, der Sie kühlt, und individuelle Messungen verschiedener Luftschadstoffe.Aber wenn Sie Ihre Raumluftqualität verbessern möchten, ohne ein Bündel auszugeben, ist der Wyze-Luftreiniger eine gute Wahl.Beachten Sie, dass der Wyze-Luftreiniger zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels ausverkauft ist.Ein Wyze-Sprecher teilt mir mit, dass es gegen Ende August 2022 wieder auf der Website des Unternehmens vorrätig sein soll.Wyze ist dafür bekannt, Smart-Home-Geräte mit geringem Schnickschnack zu erschwinglichen Preisen anzubieten, und sein erstes Luftfilterprodukt ist da keine Ausnahme – es ist eines der günstigsten Modelle mit Wi-Fi, die wir getestet haben.Das Basismodell wird mit einem vorinstallierten Standard-Allergenfilter geliefert, aber Wyze bietet diese Maschine auch mit einem Wildfire-Filter für 174,99 $ oder einem Formaldehydfilter für 194,99 $ an.Für diese Überprüfung schickte mir das Unternehmen ein Gerät mit vorinstalliertem Wildfire-Filter.Die kreisförmigen Filter messen 11,3 x 8,1 Zoll (HD).Sie sind im Luftreiniger austauschbar.Alle drei Filteroptionen kombinieren True HEPA mit Aktivkohle, um Feinstaub (mikroskopisch kleine Partikel) und gasförmige Schadstoffe wie Bakterien, Staub, Schimmel, Gerüche, Tierallergene, Pollen, Tabakrauch, Viren und VOCs (flüchtige organische Verbindungen oder potenziell schädlich) zu entfernen Gase von Dingen wie Reinigungsmitteln und Farbe).Um als True HEPA klassifiziert zu werden, muss ein Luftfilter in der Lage sein, mindestens 99,97 % der luftgetragenen Partikel bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometern zu entfernen.Wyze sagt, dass der Allergenfilter für die meisten gängigen Luftschadstoffe in Haushalten ausreicht und dass der Wildfire-Filter „besonders wirksam gegen Rauch ist, der durch Waldbrände, industrielle Prozesse und Verkehr entsteht“.Der Formaldehydfilter verfügt über eine Mangan-Katalysatorschicht, um chemische Gase wie VOCs und Formaldehyd, die viele Haushaltsgegenstände wie Teppiche, Fußböden, Möbel, Vorleger, Isoliermaterialien, Spanplatten, Sperrholz, Farben, Lacke und Tapeten freisetzen, effizienter zu entfernen .Wenn Sie rauchen oder mit jemandem zusammenleben, der dies tut, ein brandneues oder frisch renoviertes Zuhause haben oder neu dekorieren, sollten Sie sich vielleicht für den teureren Formaldehydfilter entscheiden.Mit 18,5 x 9,5 x 9,4 Zoll (HWD) nimmt der Wyze-Luftreiniger nicht zu viel Stellfläche ein.Es wiegt etwa 9 Pfund und hat einen Griff auf der Rückseite, wodurch es leicht zu bewegen ist.Das Gerät deckt Räume bis zu 550 Quadratfuß ab, was angesichts seiner Größe und seines Preises beeindruckend ist.Im Vergleich dazu funktioniert der ähnlich teure Smartmi P1 (179,99 $) nur für Räume bis zu 320 Quadratfuß.Der Wyze Air Purifier sieht eher zweckmäßig aus und ist nur in Schwarz erhältlich;es könnte mit Ihrer Einrichtung kollidieren.Angesichts des Preises können wir jedoch nicht allzu viel meckern.Wenn Ästhetik ein Hauptanliegen ist oder Sie wenig Platz haben, empfehlen wir entweder den Smartmi P1 oder den Ikea Starkvind ($ 259), einen Beistelltisch mit einem versteckten Luftreiniger für Räume bis zu 215 Quadratfuß.Der Wyze Luftreiniger hat Einlässe auf der Vorder- und Rückseite sowie einen Auslass auf der Oberseite.Raumluft tritt durch die Einlässe ein, strömt dann durch den Filter, der die Luft sauber reinigt und sie dann durch den Auslass freigibt.Da der Luftreiniger saubere Luft gerade nach oben und nicht nach vorne bläst, dient dieses Gerät nicht als Kühlgebläse wie teurere Konkurrenten.Der Dyson TP07 zum Beispiel verfügt über einen großen oszillierenden Lüfter, um Sie zu kühlen und gereinigte Luft schneller im Raum zu verteilen.Der Wyze-Luftreiniger verfügt über vier Lüftergeschwindigkeiten: Min, Mid, Max und Turbo sowie einen Auto-Modus, der die Lüftergeschwindigkeit basierend auf der Echtzeit-Raumluftqualität automatisch anpasst.Das Gerät verfügt über einen eingebauten Laser-Partikelsensor, der die Dichte von PM2,5 (Feinstaub kleiner als 2,5 Mikrometer) misst.Ein kleines, längliches Display auf der Vorderseite zeigt die Echtzeit-Bewertung des Indoor Air Quality Index (AQI) mit einem farbigen Ring und einer Zahl an.Grün (0 bis 50) bedeutet eine gute Luftqualität, Gelb (51 bis 150) zeigt eine mäßige Luftverschmutzung an und Rot (über 150) zeigt eine ungesunde Luftverschmutzung an.Der Wyze Air Purifier wird nicht mit einer Fernbedienung geliefert, aber Sie können ihn von Ihrem Telefon aus, mit Ihrer Stimme oder über die Tasten am Gerät steuern.Oben hat es vier Tasten: Ein/Aus, Auto-Modus, Lüftergeschwindigkeit (lässt Sie von der langsamsten zur schnellsten Lüftergeschwindigkeit wechseln) und Schlaf (schaltet das Display aus und stellt den Lüfter auf die niedrigste Geschwindigkeit ein).Es hat auch eine Kindersicherung, die verhindert, dass kleine Hände mit den Knöpfen herumfummeln.Um die Kindersicherung zu aktivieren, drücken Sie gleichzeitig die Lüftergeschwindigkeits- und die Schlaftaste drei Sekunden lang.Wenn aktiviert, leuchtet ein Schlosssymbol auf dem Display auf.Wenn es an der Zeit ist, den Filter auszutauschen, blinkt eine Kontrollleuchte auf dem Display und Sie erhalten eine Benachrichtigung in der Wyze-App.Der Allergenfilter sollte zwischen sechs und 12 Monaten halten, je nachdem, wie oft Sie das Gerät verwenden und wie stark Ihre Wohnung verschmutzt ist.Die anderen Filter haben eine kürzere angegebene Lebensdauer: zwischen fünf und 12 Monaten für den Formaldehydfilter und zwischen vier und 12 Monaten für den Wildfire-Filter.Wyze verkauft Allergen-, Wildfire- und Formaldehyd-Ersatzfilter für 34,99 $, 39,99 $ bzw. 59,99 $.Der Wyze-Luftreiniger unterstützt Wi-Fi, was bedeutet, dass Sie ihn über die Wyze-App (verfügbar für Android und iOS) von Ihrem Telefon aus steuern und die Raumluftqualität in Echtzeit überwachen können.Beim Testen dauerte es nur ein paar Minuten, den Wyze-Luftreiniger einzurichten und ihn mit der mobilen Wyze-App zu verbinden.Zunächst müssen Sie die Wyze-App herunterladen und ein Konto erstellen, falls Sie dies noch nicht getan haben.Ich verwende viele andere intelligente Wyze-Geräte, einschließlich Bulb White, Bulb Color und Cam Floodlight, daher bin ich mit der App sehr vertraut.Es bietet normalerweise ein nahtloses Setup-Erlebnis, wie es beim Luftreiniger der Fall ist.Tippen Sie zum Hinzufügen eines Geräts auf das Pluszeichen in der oberen rechten Ecke > Gerät hinzufügen > Startseite > Wyze-Luftreiniger > Vorbereitung beginnen.An diesem Punkt weist Sie die App an, die untere Abdeckung des Geräts zu öffnen und die Plastikverpackung um den Filter herum zu entfernen.Schließen Sie als Nächstes den Luftreiniger an eine Steckdose an, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um ihn einzuschalten, und drücken Sie dann die Tasten „Auto“ und „Lüftergeschwindigkeit“ fünf Sekunden lang gleichzeitig, bis das Wi-Fi-Symbol zu blinken beginnt (dies zeigt an, dass das Gerät für die Einrichtung bereit ist ).Um die Einrichtung abzuschließen, drücken Sie Start, wählen Sie Ihr Wi-Fi-Netzwerk aus, geben Sie Ihr Wi-Fi-Passwort ein, benennen Sie das Gerät und installieren Sie alle verfügbaren Firmware-Updates.Sie sollten dann den Wyze-Luftreiniger (oder einen beliebigen Namen, den Sie ihm gegeben haben) auf der Registerkarte „Startseite“ der Wyze-App zusammen mit allen anderen von Ihnen verwendeten Wyze-Geräten sehen.Wenn Sie auf den Luftreiniger tippen, zeigt die App Ihre Indoor-AQI-Bewertung in Echtzeit an.Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihren Standort zu teilen, zeigt die App auch Ihre Außenluftqualität in Echtzeit an.Unterhalb des AQI-Rings befinden sich vier Tasten: Auto, Sleep, Off und Manual.Die Manuell-Taste öffnet ein Menü, in dem Sie die Kindersicherung umschalten, die Lüftergeschwindigkeit anpassen oder einen Timer einstellen können, damit sich der Luftreiniger nach einer festgelegten Zeit (eine Stunde, zwei Stunden, vier Stunden, acht Stunden) automatisch ausschaltet , oder eine benutzerdefinierte Dauer von bis zu 24 Stunden).Ein Glühbirnensymbol in der oberen rechten Ecke der App öffnet eine Insights-Seite mit einem Diagramm Ihres AQI-Verlaufs (PM2,5-Werte) in Innenräumen in den letzten 24 Stunden.Wenn Ihr Luftreiniger während dieser Zeit ausgeschaltet war, sehen Sie keine Daten in der Grafik.Der Abschnitt Einblicke zeigt auch die Dichte verschiedener Schadstoffe und Pollen im Freien (Gras, Unkraut und Baum).Die meisten konkurrierenden intelligenten Luftreiniger bieten viel mehr Einblicke in die Raumluftqualität, einschließlich individueller Messungen und Verlaufsdiagramme für verschiedene Schadstoffe.Neben PM2,5 überwacht beispielsweise der Dyson Purifier Cool TP07 kontinuierlich Ihre Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit sowie PM10 (Feinstaub bis zu einer Größe von 10 Mikrometer, einschließlich Staub, Schimmel und Pollen), NO2 (Stickstoff Kohlendioxid und oxidierende Gase wie Gasöfen und Autoabgase) und VOC-Gehalte in der Luft.Wenn eine bestimmte Art von Schadstoff die Luftqualität verschlechtert, ruft das TP07 den Übeltäter auf seinem Display.Um den Wyze Air Purifier per Sprache zu steuern, müssen Sie ihn zuerst mit Amazon Alexa oder Google Assistant verbinden.Im Test hatte ich keine Probleme, ihn mit den beiden digitalen Helfern über ihre jeweiligen Apps zu koppeln und ihn mit Sprachbefehlen wie „Hey Google, schalte Wyze Air Purifier ein“ über einen Nest Mini und „Hey Alexa, schalte Wyze Air Purifier aus“ zu steuern “ über ein Amazon Echo.Um seine Leistung zu testen, habe ich den Wyze-Luftreiniger mit dem 699,99 $ teuren LG PuriCare 360 ​​Einzelfilter-Luftreiniger mit Clean Booster verglichen (die halbgroße Version des teureren Doppelfiltermodells, das ich letztes Jahr getestet habe), der auch einen zylindrischen True HEPA-Filter hat und kann Räume bis zu 310 Quadratfuß handhaben.Wie bereits erwähnt, bewertet der Wyze-Luftreiniger Ihre Luftqualität als gut (grün), mäßig (gelb) oder ungesund (rot).Das LG PuriCare 360 ​​hat vier Stufen auf seiner Bewertungsskala für die Luftqualität: gut (grün), mäßig (gelb), ungesund (orange) und schlecht (rot).Ich führte den Test in meinem 135 Quadratfuß großen Büro mit Salbeirauch durch;Beide Luftreiniger meldeten die Luftqualität zunächst als gut (grün).Für den ersten Teil des Tests habe ich ein Salbeibündel in gleicher Entfernung von beiden Geräten angezündet, den Rauch in ihre Richtung geweht und gemessen, wie lange es dauerte, bis die Luftqualitätsanzeige an jedem Gerät auf Rot wechselte.Ich wiederholte diesen Test sechs Mal und stellte sicher, dass die Luft zwischen den Runden wieder auf ein „gutes“ Niveau gereinigt wurde.Der Wyze-Luftreiniger erkannte den Salbeirauch jedes Mal schnell und brauchte nie länger als 3 Minuten und 11 Sekunden, um eine ungesunde Luftverschmutzung zu melden.Das LG-Modell brauchte in diesen Tests bis zu 4 Minuten, um rot zu leuchten, aber das könnte daran liegen, dass es eine zusätzliche Stufe auf seiner Bewertungsskala hat.Zwischen den Tests gab der Wyze Air Purifier die Luftqualität oft als gut an, während der LG PuriCare 360 ​​angab, dass sie mäßig war.In diesem Fall dauerte es normalerweise mehrere Minuten zusätzlicher Reinigung, bis das LG-Gerät grün leuchtete und bestätigte, dass die Luftqualität gut war.Dieses Ergebnis war nicht völlig überraschend, da das LG-Modell über einen PM1.0-Sensor verfügt, der ultrafeine Partikel kleiner als PM2.5 erkennen kann.Für den zweiten Teil des Tests habe ich ihre Luftreinigungsfähigkeiten verglichen.Nachdem ich ihnen vier Minuten lang Salbeirauch zugeweht hatte (genug Zeit, damit die Anzeigelampen beider Geräte rot leuchten), stellte ich das Salbeibündel nach draußen und schaltete eine Maschine aus.Dann stellte ich die andere Maschine auf die höchste Lüftergeschwindigkeit ein und legte fest, wie lange es dauerte, bis die Luftqualität wieder auf ein "gutes" Niveau gereinigt wurde.Ich wiederholte diesen Test dreimal für jede Maschine.In der ersten Runde brauchte der Wyze Air Purifier nur 11 Minuten 15 Sekunden, um den Rauch zu entfernen, aber das LG-Modell war mit 10 Minuten 48 Sekunden etwas schneller.In der zweiten Runde überholte der Wyze Air Purifier überraschenderweise das LG-Modell und benötigte 12 Minuten bzw. 17 Minuten, um wieder grün zu werden.In der dritten Runde war der LG schneller und benötigte 16 Minuten 55 Sekunden, um die Luft zu reinigen, gegenüber 18 Minuten 26 Sekunden für den Wyze-Luftreiniger.Das LG PuriCare 360 ​​kostet 500 US-Dollar mehr, daher habe ich erwartet, dass es den Wyze-Luftreiniger übertrifft.In Anbetracht seines günstigen Preises hat der Wyze Luftreiniger meine Erwartungen in diesen Tests übertroffen.Ein weiterer Vorteil?Der Wyze Luftreiniger läuft ziemlich leise.Bei ihren höchsten Lüftergeschwindigkeiten laufen der Wyze Air Purifier und LG PuriCare laut Messwerten der NIOSH Sound Level Meter App(Opens in a new window) mit 58 bzw. 57 dB.Bei der niedrigsten Lüftergeschwindigkeit erzeugt das Wyze-Modell nur 28 dB Lärm, den ich fast überhaupt nicht hören kann, während das LG mit 34 dB läuft.Ein intelligenter Luftreiniger mit App-Konnektivität und einer Abdeckungsfläche von mehr als 500 Quadratfuß kann Sie leicht über 500 US-Dollar bringen.Der Wyze Air Purifier erfüllt beide Kriterien und beginnt bei nur 169,99 $.Es verfügt über einen 360-Grad-True-HEPA-Filter und vier Lüftergeschwindigkeiten sowie einen Auto-Modus, der den Luftstrom je nach Verschmutzungsgrad in Echtzeit anpasst.Der Luftreiniger bietet auch eine beeindruckende Reinigungsleistung für große Räume und wir mögen seine Vielfalt an Filteroptionen.Teurere Modelle wie der Dyson Purifier Cool TP07 bieten mehr Funktionen, darunter einen oszillierenden Lüfter und zusätzliche Messungen für Feuchtigkeit, NO2, PM10, Temperatur und VOCs.Aber der Wyze Air Purifier ist eine hervorragende Alternative zu einem viel niedrigeren Preis.Der erschwingliche Wyze-Luftreiniger verwendet einen zylindrischen True HEPA-Filter, um die Luft in großen Räumen von gefährlichen Schadstoffen zu befreien, und verfügt über Wi-Fi-Konnektivität für App- und Sprachsteuerung.Melden Sie sich für Lab Report an, um die neuesten Bewertungen und Top-Produktratschläge direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten.Durch das Abonnieren eines Newsletters stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zu.Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.Ihr Abonnement wurde bestätigt.Behalten Sie Ihren Posteingang im Auge!Ich bin PCMags Experte für Fitness- und Smart-Home-Technologie und habe in den über 10 Jahren, in denen ich hier bin, mehr als 6.000 Artikel und Rezensionen geschrieben.Ich entpacke, richte, teste und rezensiere eine breite Palette von Consumer-Tech-Produkten von meinem Zuhause in Florida aus, oft mit der Hilfe meines Pitbulls Bradley.Ich bin auch Yogalehrerin und unterrichte seit fast einem Jahrzehnt aktiv Gruppen- und Privatunterricht.Bevor ich 2020 Analyst wurde, verbrachte ich acht Jahre als Reporter, der über Nachrichten aus dem Bereich Verbrauchertechnologie berichtete.Bevor ich zu PCMag kam, war ich Reporter für das SC Magazine und konzentrierte mich auf Hacker und Computersicherheit.Ich erwarb einen BS in Journalismus an der West Virginia University und begann meine Karriere als Autor für Zeitungen in New Jersey, Pennsylvania und West Virginia.PCMag.com ist eine führende Autorität für Technologie und liefert laborbasierte, unabhängige Bewertungen der neuesten Produkte und Dienstleistungen.Unsere fachkundigen Branchenanalysen und praktischen Lösungen helfen Ihnen, bessere Kaufentscheidungen zu treffen und mehr aus der Technologie herauszuholen.PCMag unterstützt die Group Black und ihre Mission, eine größere Vielfalt an Medienstimmen und Medieneigentümern zu schaffen.© 1996-2023 Ziff Davis, LLC., ein Unternehmen von Ziff Davis.Alle Rechte vorbehalten.PCMag, PCMag.com und PC Magazine gehören zu den bundesweit eingetragenen Warenzeichen von Ziff Davis und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung nicht von Dritten verwendet werden.Die Anzeige von Marken und Handelsnamen Dritter auf dieser Website weist nicht unbedingt auf eine Zugehörigkeit oder Billigung von PCMag hin.Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Gebühr von diesem Händler.